Heute zu Gast: Florian Gansemer von Lunchzeit. Mit neuen Kollegen vernetzen war noch nie so einfach! Lunchzeit ist eine App, die das Networking besonders in großen Unternehmen fördert, indem sich Mitarbeiter ganz einfach zum Lunch oder Kaffee verabreden können. Zuerst einmal zu dir! Stell dich doch bitte kurz vor. Hey! Mein Name ist Florian Gansemer. Ich bin 31 Jahre alt und gebürtiger Rheinländer. Seit sieben Jahren lebe und arbeite ich in Hamburg. Bevor ich Lunchzeit gründete, war ich zwei Jahre bei XING als Business Owner tätig. Vor meiner Zeit bei XING arbeitete ich mehrere Jahre als Produktmanager, u.a. in der
Die Digitalisierung hat dafür gesorgt, dass sich das Marketing immer weiter in die sozialen Netzwerke verlagert. Wer besonders schnell Reichweite
Chatbots in der Praxis Hallo, ich bin Eric Heinemann Head of Digital Consulting bei hanseflow, was bedeutet, dass ich mich tagtäglich mit
Wie geht die Handelskammer eigentlich mit dem Thema Digitalisierung um? Wann kamen sie das erste mal damit in Kontakt? Diese
„Markenkraft entsteht, wenn sich eine übergreifende gute Meinung über die Leistung eines Unternehmens gebildet hat.“ Diese Definition aus dem Buch
Jeder ist in den sozialen Netzwerken schon unzählige Male auf Hashtags gestoßen und vor allem im Bereich Social Media Marketing
Heute zu Gast: Ramona Gesche vom Steurrechts-Institut Knoll. In unserem Interview erzählt sie, wie ihr Start mit Social Media war
Enterprise Content Management, kurz ECM, unterstützt organisatorische Prozesse in Unternehmen, um deren Potential voll auszuschöpfen. Dabei kommen technische Hilfsmittel und
Social Media sind mittlerweile ein beliebtes und mächtiges Marketing-Tool. Kein Wunder, denn die sozialen Netzwerke sind die ideale Plattform, um
Mit der mehrteiligen Reihe "CRM - Projekterfahrungsberichte" sollen abwechselnd drei fachliche, technische und zwischenmenschliche Erfahrungen aus aktuellen und bisherigen CRM