migital
  • mittelstand #crm
  • mittelstand #social
  • mittelstand #heute
  • Mittelstand #morgen
  • Mehr
    • Über mich
    • Unsere Autoren
    • Gastautor werden
    • Kontakt
  • mittelstand #crm
  • mittelstand #social
  • mittelstand #heute
  • Mittelstand #morgen
  • Mehr
    • Über mich
    • Unsere Autoren
    • Gastautor werden
    • Kontakt
Mittelstand #social

Facebook-Anzeigen für Marketer

21. Juni 2017Eric Heinemann1005 views

Die Digitalisierung hat dafür gesorgt, dass sich das Marketing immer weiter in die sozialen Netzwerke verlagert. Wer besonders schnell Reichweite erlangen möchte, kommt nicht an Werbeanzeigen vorbei. Insbesondere die Facebook-Anzeigen bieten großes Potenzial, da die Technologie dieser Anzeigen momentan zu einer der fortschrittlichsten auf dem Markt zählt.

Die Auswahl des richtigen Anzeigenformates

Facebook bietet verschiedene Anzeigenformate, deshalb sollte man sich im Voraus Gedanken machen, was man bewerben möchte.

Photo Ads: Photo Ads erlauben Unternehmen, die mit ihrem Produkt selbst werben wollen, dies mit einem aussagekräftigen Foto zu tun.

Karussell: Wem ein Foto nicht genügt, dem wird von Facebook die Möglichkeit geboten ein Karussell zu erstellen. Hier lassen sich in einer einzelnen Werbeanzeige mehrere Fotos und Videos einfügen. Das Karussell wird häufig von Online Shops aus dem Textilbereich verwendet, um gleich eine Vorschau der beliebtesten oder aktuellsten Kleidung zu präsentieren.

Video: Auch kurze Videos können bei Facebook beworben werden.

Slideshow: Mit einer Slideshow Ad lassen sich Videos wie eine Diashow gestalten. So können mühelos Bilder, Ton und Texte kombiniert werden.

Canvas: Canvas sind Anzeigen für Mobilgeräte, die durch einen Klick wie eine Art Video abgespielt werden. Canvas lassen sich in jedem Facebook-Anzeigenformat gestalten. Das bedeutet, sobald beispielsweise auf den Link im Karussell geklickt wird, wird die Canvas Ad gestartet.

Die Wahl der richtigen Zielgruppe

Wer Facebook-Anzeigen schalten möchte, der sollte sich bewusst machen welches Produkt oder welche Dienstleistung er verkaufen möchte und noch viel wichtiger, welche Zielgruppe er ansprechen will! Je präziser man seine Zielgruppe wählt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit potenzielle Kunden zu erreichen.

Zunächst sollte der Standort festgelegt werden. Möchte ich mit meinem Unternehmen die Leute in meiner Umgebung erreichen oder gibt es bestimmte Länder, die für mein Produkt oder Unternehmen interessant sein könnte?

Neben der Wahl des richtigen Standortes spielen auch demografische Daten eine große Rolle. Betreibt man beispielsweise einen Spirituosen Handel, macht es keinen Sinn seine Zielgruppe U18 zu setzen und somit sein Werbebudget zu vergeuden.

Auch die Interessen können eine Zielgruppe einschränken. So lassen sich vegane Produkte sicherlich leichter unter bereits bekennenden Veganern vermarkten, als dies bei Fleischliebhabern zu versuchen. Zudem können auch Hobbys einiges über die Interessen des Facebook Nutzers verraten.

Facebook bietet zusätzlich die Möglichkeit, Kunden direkt nach ihrem Verhalten auszuwählen. Darunter versteht sich das Kaufverhalten, aber auch die Nutzung von Geräten.

Zu guter Letzt lassen sich noch die Verbindungen einschränken, um so bereits bestehende Fans mit der Werbeanzeige zu locken oder diese bewusst auszuschließen, um eine neue Zielgruppe anzusprechen.

Warum Facebook-Anzeigen?

Die Gründe weshalb ein Unternehmen in eine Facebook-Werbeanzeige investieren sollte, lassen sich nicht nur anhand der enormen Userzahlen herleiten. Wer richtiges Marketing betreiben möchte, kommt um die Nutzung der Social Media Plattformen nicht herum.

Natürlich bietet nicht nur Facebook die Möglichkeit Werbeanzeigen zu schalten, jedoch kann man sich sicher sein, bei Facebook eine hohe Reichweite zu erlangen, und das mit geringem Budget. Zudem lassen sich gerade Facebook Anzeigen gut platzieren, ohne wie lästige Werbung zu wirken. Sicherlich sollte man nicht willkürlich eine Anzeige schalten, ohne sich vorher Gedanken über die Zielgruppe oder den Content gemacht zu haben, der am Ende vermittelt werden soll.

  • tweet

Ähnliche Artikel

Social Video – Bewegtbilder sind wichtiger denn je!

9. November 2017

Change Management – Gemeinsam auf dem Weg in eine neue Zukunft

13. September 2017

Chancen des Content Marketings für den Mittelstand

23. August 2017

Leave a Response Antworten abbrechen

Unsere Partner

 

 

Neueste Beiträge

  • Social Video – Bewegtbilder sind wichtiger denn je!
  • Einfluss der Digitalisierung auf den Einzelhandel
  • Change Management – Gemeinsam auf dem Weg in eine neue Zukunft
  • CRM transformiert Organisationen
  • Chancen des Content Marketings für den Mittelstand

Hauptmenü

  • mittelstand #crm
  • mittelstand #social
  • mittelstand #heute
  • Mittelstand #morgen
  • Mehr
    • Über mich
    • Unsere Autoren
    • Gastautor werden
    • Kontakt

Follow us

     

powered by Eric Heinemann




Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
© Eric Heinemann 2018 |  Impressum   |   Datenschutz